Organigramm der Unternehmensstruktur
Erstelle einen visuellen Leitfaden über die Struktur deiner Organisation.
Über das Template für Unternehmensorganigramme
Ein Unternehmensorganigramm ist eine visuelle Orientierungshilfe, die die Struktur deiner Organisation grafisch darstellt. Es spiegelt in der Regel die Führungsstruktur wider (wer verwaltet welche Teams und Mitarbeitenden?) und kann besonders für neue Mitarbeitende nützlich sein, um sich mit dem Unternehmen vertraut zu machen. Ein Organigramm kann dir helfen die Unternehmenshierarchie zu verstehen.
Lies weiter, um mehr über das Unternehmensorganigramm-Template zu erfahren
Warum solltest du ein Organigramm für die Unternehmensstruktur verwenden?
Mit einem Organigramm kannst du nicht nur die Beziehungen zwischen den Mitarbeitenden in deinem Unternehmen darstellen, sondern auch die Struktur verschiedener Abteilungen oder Unternehmensfunktionen.
Wann solltest du ein Template für Unternehmensorganigramme verwenden?
Du kannst dein Unternehmensorganigramm für die Karriereplanung von Mitarbeitenden, die Verwaltung von Personalressourcen oder beliebige andere Präsentationszwecke nutzen. Erfahre mehr über unseren Organigramm Maker und erstelle ein passendes Unternehmensorganigramm.
Wie verwendet man das Unternehmensorganigramm-Template in Miro?
Beginne mit unserem vorgefertigten Vorlage. Passe dann alle Elemente entsprechend deinen Wünschen an, indem du die Größen, Formen und Farben änderst. Verwende beispielsweise Farben oder Formen, um die Autoritätsebene oder Abteilung der Personen anzuzeigen.
Schreibe die Namen der Personen innerhalb deiner Organisation sowie ihre Rollen und Verantwortungsbereiche auf. Notiere sie entweder in Schriftform oder füge Fotos oder andere Bilder hinzu, um jede Person in deinem Unternehmensorganigramm visuell darzustellen.
Lade deine Mitarbeitenden ein, gemeinsam mit dir an deinem Unternehmensorganigramm-Template zu arbeiten. Dein Unternehmensorganigramm kann ein lebendiges Dokument sein und alle Änderungen, die du oder deine Teammitglieder daran vornehmen, werden in Echtzeit wiedergegeben.
Was sind die vier Arten von Organisationsstrukturen?
Die traditionellen vier Arten von Organisationsstrukturen. Funktional: Die Führungsebene steht an der Spitze der Struktur, gefolgt von der Geschäftsleitung, dem Management usw. Abteilungen: Die Teams und Mitarbeiter sind nach Produktlinien und geografischen Gesichtspunkten gegliedert. Flach: Hier gibt es wenig bis keine Hierarchien und die Teams verwalten sich selbst. Dies sind die traditionellen Organisationsstrukturen von Unternehmen, aber da wir in einem dynamischeren und dezentralisierten Arbeitsumfeld leben, werden diese Strukturen durch neue agile Teams und Unternehmen in Frage gestellt und durchbrochen.
Wo kann ich ein Organigramm eines Unternehmens finden?
Ein Organigramm für ein Unternehmen findest du in unserer Vorlagenbibliothek oder in Miroverse.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Template für ein Projektorganigramm
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Organigramme
Wenn du ein langes, komplexes Projekt in Angriff nimmst, wirst du unweigerlich auf Wegblockaden und Hindernisse stoßen. Um diese Herausforderungen zu überwinden, ist es wichtig, dass du ein Projektorganigramm zur Hand hast. Ein Projektorganigramm ist eine visuelle Dartstellung, die aufzeigt, wer in deinem Team ist und welche Rolle deine Teammitglieder in einem bestimmten Projekt haben. Es dokumentiert die Struktur der Projektorganisation, die Hierarchie zwischen Teammitgliedern und die Beziehungen zwischen Mitarbeitern. Ein Projektorganigramm ist ein nützliches Tool, um die Aufgabenverteilung zu klären, die Zustimmung von Stakeholdern einzuholen und die Erwartungen für die Gruppe festzulegen.
Template für Strategiekarten
Ideal für:
Geschäftsführung, Strategische Planung, Kartierung
Wie verhalten sich deine individuellen oder Teamziele in Bezug auf die Gesamtstrategie des Unternehmens? Eine Strategiekarte ist ein stilisiertes Bild der Strategie und Ziele deines Unternehmens. Dieser Ansatz ist deshalb so leistungsstark, weil er anhand eines klaren visuellen Leitfadens aufzeigt, wie diese verschiedenen Elemente zusammenarbeiten. Strategiekarten können dabei helfen, verschiedene Teamziele mit der Gesamtstrategie und -mission abzustimmen. Wenn eine Strategiekarte vorhanden ist, können Teams umsetzbare, relevante Leistungsindikatoren (auch KPIs genannt) festlegen. Die Ausarbeitung von Strategiekarten wird oft als Komponente der Balanced-Scorecard-Methodik angesehen, welche als strategisches Tool für das Festlegen übergeordneter Teamziele eingesetzt wird.
Template für „Objectives and Key Results“ (OKRs)
Ideal für:
Geschäftsführung, Strategische Planung, Projektplanung
Klarheit, Konzentration und Struktur: Das sind die wichtigsten Komponenten, um Vertrauen in die Richtung und Entscheidungen eines Unternehmens zu haben – und ein OKR-Rahmenwerk ist dafür ausgelegt, dich dabei zu unterstützen. OKRs (die Abkürzung für „Objectives and Key Results“, also Ziele und Schlüsselergebnisse) agieren in zwei Hauptebenen: strategischen und operativen. Sie helfen den Führungskräften eines Unternehmens, die strategischen Ziele festzulegen und vierteljährlich Schlüsselergebnisse zu definieren, die dann mit Initiativen verknüpft werden. Mit diesem Ansatz bieten OKRs Teams die Voraussetzungen, sich auf die Lösung der drängendsten Organisationsprobleme zu konzentrieren, mit denen sie konfrontiert sind.